1, Rolle
a) Die Walze ist das wichtigste Arbeitsteil der Mühle und ist direkt an der Fertigstellung des Gummimischvorgangs beteiligt.
b. Die Walze muss grundsätzlich über ausreichende mechanische Festigkeit und Steifigkeit verfügen. Die Oberfläche der Walze weist eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit und Abziehfestigkeit auf und verfügt über eine gute Wärmeleitfähigkeit, um das Erhitzen der Gummimischung zu erleichtern. Abkühlen.
c. Das Walzenmaterial besteht im Allgemeinen aus Hartguss, und die experimentelle kleine offene Walze besteht ebenfalls aus legiertem Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt.
2, Rollenlager
Das Wälzlager wird hauptsächlich in zwei Bauformen angeboten: Gleitlager und Wälzlager. Das Gleitlager ist das am häufigsten verwendete Wälzlager in offenen Walzwerken. Es zeichnet sich durch einfache Konstruktion, bequeme Herstellung und niedrige Kosten aus.
Wälzlager zeichnen sich durch lange Lebensdauer, geringe Reibungsverluste, Energieeinsparung, einfache Installation und Wartung aus. Sie sind jedoch teuer und schwierig zu warten, weshalb sie weniger eingesetzt werden.
3. Abstandsverstellgerät
Je nach den Anforderungen verschiedener Gummimischprozesse muss während des Walzenbetriebs häufig der Walzenabstand angepasst werden. Daher sollten Abstandseinstellvorrichtungen am Rahmen beidseitig der Vorderwalze angebracht werden. Der Einstellbereich liegt in der Regel zwischen 0,1 und 15 mm. Der Abstand sollte nicht zu groß sein, um eine Beschädigung des Übersetzungsgetriebes durch schlechtes Eingreifen zu vermeiden. Gängige Abstandseinstellvorrichtungen sind manuelle, elektrische und hydraulische Abstandseinstellvorrichtungen.
4, Sicherheitsbremsvorrichtung
Sicherheitsbremseinrichtung mit hydraulischer Fangvorrichtung, Sicherheitshebel, elektromagnetische Steuerblockbremse
5, Walzentemperatur-Einstellvorrichtung
Entsprechend den Anforderungen des Gummimischprozesses sollte die Oberfläche der Walzenmühle auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden, um den Gummimischeffekt, die Qualität und die Gummimischzeit sicherzustellen.
Die Walzentemperatur-Einstellvorrichtung ist in einer offenen und einer geschlossenen Ausführung erhältlich. Die Vorteile der offenen Ausführung liegen in der einfachen Struktur, der guten Kühlwirkung, der manuellen Erkennung der Wassertemperatur und der einfachen Erkennung von Wasserrohrverstopfungen. Der Nachteil besteht im hohen Kühlwasserverbrauch.
Die geschlossene Kühlwirkung ist nicht optimal, jedoch ist die Bauweise kompakt und der Kühlwasserverbrauch gering.
Beitragszeit: 02.01.2020