Anwendung von SPS im Steuerungssystem einer Gummivulkanisiermaschine

Nachrichten 5
Seit der Einführung der ersten speicherprogrammierbaren Steuerung (PC) in den USA im Jahr 1969 findet sie breite Anwendung in der industriellen Steuerung. In den letzten Jahren hat China die PC-Steuerung zunehmend in der elektrischen Steuerung von Prozessanlagen in der Erdöl-, Chemie-, Maschinenbau-, Leichtindustrie, Stromerzeugung, Elektronik-, Gummi- und Kunststoffverarbeitungsindustrie eingesetzt und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt. Willkommen in allen Branchen. Unser Werk begann 1988 mit der Anwendung der speicherprogrammierbaren Steuerung in Vulkanisiermaschinen und hat sich seitdem gut bewährt. Am Beispiel der speicherprogrammierbaren Steuerung OMRON C200H wird die Anwendung von PC in Vulkanisiermaschinen erläutert.

1 Funktionen des programmierbaren Controllers C200H

(1) Das System ist flexibel.
(2) Hohe Zuverlässigkeit, starke Entstörungsleistung und gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.
(3) Starke Funktion.
(4) Die Anweisungen sind umfangreich, schnell, schnell und einfach zu programmieren.
(5) Starke Fehlerdiagnosefähigkeit und Selbstdiagnosefunktion.
(6) Diversifizierte Kommunikationsfunktionen.

2 Vorteile der Verwendung einer programmierbaren Steuerung an einem Vulkanisator

(1) Vereinfachte Eingabegeräte und ihre eigene Verdrahtung, wie z. B. universelle Transferschalter, Taster usw., können von einer komplexen Mehrgruppenkombination auf eine Einzelgruppenkombination vereinfacht werden. Die Verdrahtung von Endschaltern, Tastern usw. kann an nur einen Kontaktsatz (normalerweise offen oder normal geschlossen) angeschlossen werden, und der andere Zustand kann intern vom PC erkannt werden, was den Verdrahtungsaufwand für Peripheriegeräte erheblich reduziert.
(2) Ersetzen Sie den Kippdraht des Relais durch Software. Dies erleichtert die Anpassung der Steuerungsanforderungen. Der PC verwendet eine mikrocomputerbasierte elektronische Schaltung, die verschiedene elektronische Relais, Zeitgeber und Zähler kombiniert. Die Verbindung zwischen ihnen (d. h. die interne Verdrahtung) erfolgt über den Befehlsprogrammierer. Wenn der Steuerungsmodus entsprechend den Anforderungen der Site geändert wird, ändern Sie die Steuerschaltung. Verwenden Sie dazu einfach den Programmierer, um die Anweisungen zu ändern. Dies ist sehr praktisch.
(3) Die Verwendung von Halbleiterkomponenten zur Umstellung der Kontaktsteuerung des Relais auf die berührungslose Steuerung des PCs hat sich erheblich verbessert. J verlässt sich auf die Phasenstabilität, und der Ausfall des Relais der ursprünglichen Relaisscheibe wird kontrolliert, wie z. B. der Ausfall der Relaisspule durchgebrannt, die Spule festgeklemmt, die Gitterbefestigung nicht fest sitzt und der Kontakt ausgeschaltet ist.
(4) Expansion I/0 Hunger verfügt über zwei Stromversorgungsmodelle: 1. mit 100–120 V Wechselstrom oder 200–240 V Wechselstrom; 2. mit 24 V Gleichstrom. Eingabegeräte wie Taster, Wahlschalter, Wegschalter, Druckregler usw. können als Signalquelle für die 24-V-Gleichstromversorgung verwendet werden. Dies verhindert Kurzschlüsse an Schaltern, Druckreglern usw. aufgrund zu hoher Temperaturen in der Produktionsumgebung und erhöht die Sicherheit der Wartungsmitarbeiter. Der Wartungsaufwand wird reduziert. Der Ausgangsanschluss kann die Ausgangslast des Magnetventils und des Schützes direkt über die 200–240-V-Gleichstromversorgung ansteuern.
(5) Neben CPU-Fehlern, Batteriefehlern, Scanzeitfehlern, Speicherfehlern, Hostink-Fehlern, Remote-E/A-Fehlern und anderen Selbstdiagnosefunktionen kann der PC selbst beurteilt werden. Für jeden E/A-Punkt gibt es eine Signalanzeige, die den 0N/OFF-Status von E/A anzeigt. Anhand der Anzeige der E/A-Anzeige lässt sich der Fehler des PC-Peripheriegeräts genau und schnell beurteilen.
(6) Je nach Steuerungsanforderungen ist es sinnvoll, das am besten geeignete System zu konstruieren und Erweiterungen zu ermöglichen. Wenn der Vulkanisierer das periphere Steuerungssystem erweitern und verbessern muss, werden die Erweiterungskomponenten auf der Haupt-CPU hinzugefügt. Die Geräte müssen später vernetzt werden, wodurch das System problemlos aufgebaut werden kann.

3 So programmieren Sie den Vulkanisator

(1) Bestätigen Sie die Maßnahmen, die während des normalen Betriebs des Vulkanisators ergriffen werden müssen, und die Beziehung zwischen ihnen.
(2) Bestimmen Sie die Anzahl der Eingangspunkte, die der Ausgangsschalter benötigt, um das Eingangssignal an das Eingangsgerät des PCs zu senden. Das Magnetventil, der Schütz usw. dienen als Anzahl der Ausgangspunkte, die das Ausgangssignal des PCs vom Ausgangsgerät empfangen. Weisen Sie anschließend jedem Eingangs- und Ausgangspunkt ein E/A-Bit zu, wobei ein „Internes Relais“ (IR) oder ein Arbeitsbit und ein Timer/Zähler zugewiesen werden.
(3) Zeichnen Sie ein Kontaktplandiagramm entsprechend der Beziehung zwischen den Ausgabegeräten und der Reihenfolge (oder Zeit), in der das Steuerobjekt bedient werden muss.
(4) Wenn Sie GPC (Graphics Programmer), FIT (Factory Intelligent Terminal) oder LSS (IBMXTAT Programming Software) verwenden, können Sie das PC-Programm direkt mit Kontaktplanlogik bearbeiten. Wenn Sie jedoch einen normalen Programmierer verwenden, müssen Sie das Kontaktplandiagramm konvertieren, um zu helfen. Ein Token (bestehend aus Adresse, Anweisung und Daten).
(5) Verwenden Sie den Programmierer oder GPC, um das Programm zu überprüfen und den Fehler zu korrigieren. Testen Sie dann das Programm und beobachten Sie, ob der Betrieb des Vulkanisators unseren Anforderungen entspricht. Ändern Sie dann das Programm, bis es perfekt ist.

4 Häufige Fehler des automatischen Steuerungssystems der Vulkanisiermaschine

Die Ausfallrate des PC-gesteuerten Vulkanisators ist recht gering und die Ausfälle treten im Allgemeinen hauptsächlich in den folgenden Aspekten auf.
(1) Eingabegerät
Wie beim Hubschalter, Knopf und Schalter kommt es nach wiederholter Betätigung zu Lockerheit, keiner Rücksetzung usw. und manche können sogar beschädigt werden.
(2) Ausgabegerät
Aufgrund von Umgebungsfeuchtigkeit und Rohrleitungslecks wird das Magnetventil überflutet, es kommt zu einem Kurzschluss und das Magnetventil brennt durch. Auch Signalleuchten brennen oft durch.
(3) PC
Durch den mehrfachen Kurzschluss des Ausgangsgeräts entsteht ein hoher Strom, der das Ausgangsrelais im PC beeinflusst und die Kontakte des Ausgangsrelais zum Schmelzen bringt und verklebt, wodurch das Relais beschädigt wird.

5 Wartung und Pflege

(1) Bei der Installation eines PCs muss dieser von folgenden Umgebungen ferngehalten werden: korrosive Gase, starke Temperaturschwankungen, direkte Sonneneinstrahlung, Staub, Salz und Metallpulver.
(2) Bei regelmäßiger Verwendung muss die Funktion regelmäßig überprüft werden, da einige Verbrauchsmaterialien (wie z. B. Sicherungen, Relais und Batterien) häufig ausgetauscht werden müssen.
(3) Jede Gruppe von Ausgangseinheiten muss mit 220 V Wechselstrom versorgt werden, und es muss mindestens eine 2A250-V-Sicherung hinzugefügt werden. Wenn die Sicherung durchbrennt, muss geprüft werden, ob die Ausgangsgeräte der Gruppe unterschiedlich sind. Wenn Sie die Sicherung nicht prüfen und sofort durch eine neue ersetzen, kann das Relais der Ausgangseinheit leicht beschädigt werden.
(4) Achten Sie auf die Batteriealarmanzeige. Wenn die Alarmleuchte blinkt, muss die Batterie innerhalb einer Woche ausgetauscht werden (Batteriewechsel innerhalb von 5 Minuten). Die durchschnittliche Batterielebensdauer beträgt 5 Jahre (bei Raumtemperatur unter 25 °C).
(5) Wenn die CPU und das erweiterte Netzteil entfernt und repariert werden, muss die Verkabelung beim Installieren der Verkabelung angeschlossen werden. Andernfalls kann es leicht zu einem Durchbrennen der CPU und eines erweiterten Netzteils kommen.


Beitragszeit: 02.01.2020